Skip to main content

Zwangsstörung/OCPD-Spektrum-Test

Das Zwangsstörungsspektrum umfasst eine Reihe von Symptomen, die alle auf das Vorhandensein von Wiederholungen, Überprüfungsverhaltensweisen und Ähnlichem hinweisen. Es gibt jedoch erhebliche Unterschiede in der Art und Schwere der Symptome.

Dieser Test kombiniert die Erkenntnisse mehrerer früherer Bemühungen zur Erforschung von Zwangsstörungen, um Ihnen einen einzigen, zusammengesetzten Test zur Messung zwanghafter Vorkommnisse in 7 verschiedenen Domänen zu bieten.

Wo stehen Sie auf dem Zwangsstörungsspektrum? Geben Sie für jede der folgenden Fragen Ihren Grad der Zustimmung an.

Frage 1 von 35

Ich richte die Gegenstände in meinem Zuhause oft so aus oder ordne sie so an, dass sie perfekt und ordentlich verteilt sind.

Nicht zustimmen
Zustimmen

Weiter

Der IDRlabs Zwangsstörung/OCPD-Spektrum-Test (IDR-OCST) wurde von IDRlabs entwickelt. Der IDR-OCST basiert auf der Arbeit von Dr. Wayne Goodman, M.D. und seinen Kollegen, die die Yale-Brown Obsessive Compulsive Scale (Y-BOCS) entwickelt haben. Der IDR-OCST ist nicht mit bestimmten Forschern im Bereich der Psychopathologie oder mit verbundenen Forschungseinrichtungen verbunden.

Der IDRlabs Zwangsstörungsspektrum-Test wurde durch die Kriterien der Y-BOCS für Zwangsstörungen informiert, wie in Goodman WK, Price LH, Rasmussen SA, Mazure C, Fleischmann RL, Hill CL, Heninger GR, Charney DS. Arch Gen Psychiatry. 1989 Nov. 46 (11): 1006-11. doi: 10.1001/archpsyc.1989.01810110048007. PMID 2684084.; Rosario-Campos, MC; Miguel, EC; et al. (May 2006). „The Dimensional Yale-Brown Obsessive-Compulsive Scale (DY-BOCS): an instrument for assessing obsessive-compulsive symptom dimensions“. Mol Psychiatry. 11 (5): 495–504. doi:10.1038/sj.mp.4001798. PMID 16432526.; Storch, E. A.; Larson, M. J.; Goodman, W. K.; Rasmussen, S. A.; Price, L. H.; Murphy, T. K. (2010). „Development and Psychometric Evaluation of the Yale-Brown Obsessive-Compulsive Scale—Second Edition“. Psychological Assessment. 22 (2): 223–232. doi:10.1037/a0018492. PMID 20528050.; Esfahani, S.; Motaghipour, Y.; Kamkari, K.; Zahiredin, A.; Janbozorgi, M. (2012). „Reliability and Validity of the Persian Version of the Yale-Brown Obsessive-Compulsive Scale (Y-BOCS). (English)“. Iranian Journal of Psychiatry & Clinical Psychology. 17 (4): 297–303.

Die Arbeit von Dr. Goodman und seinen Kollegen hat auch einige der diagnostischen Kriterien in Form des weit verbreiteten psychologischen Instruments, der Y-BOCS, für den klinischen Gebrauch, insbesondere durch qualifizierte Fachkräfte für psychische Gesundheit, informiert. Der vorliegende Test ist ausschließlich für Bildungszwecke gedacht. IDRlabs und der vorliegende IDRlabs Zwangsstörungsspektrum-Test sind unabhängig von den oben genannten Forschern, Organisationen oder deren verbundenen Institutionen.

Der Zwangsstörungsspektrum-Test basiert auf einem bekannten und angesehenen Inventar zur Bewertung des klinischen Konzepts der Zwangsstörung. Kostenlose Online-Tests und -Quizze wie dieser sind jedoch nur erste Einschätzungen und können keine genaue Beurteilung Ihres potenziellen Zustands liefern. Daher ist der Test ausschließlich für Bildungszwecke gedacht. Eine definitive Beurteilung der psychischen Gesundheit kann nur von einem qualifizierten Fachmann für psychische Gesundheit vorgenommen werden.

Als Herausgeber dieses kostenlosen Online-Zwangsstörungsspektrum-Tests, der es Ihnen ermöglicht, sich auf die Anzeichen und Symptome dieser Erkrankung zu überprüfen, haben wir uns bemüht, den Test so zuverlässig und gültig wie möglich zu gestalten, indem wir ihn statistischen Kontrollen und Validierungen unterzogen haben. Kostenlose Online-Quizze wie der vorliegende Zwangsstörungsspektrum-Test bieten jedoch keine professionellen Beurteilungen oder Empfehlungen jeglicher Art; der Test wird vollständig „wie besehen“ bereitgestellt. Für weitere Informationen über unsere Online-Tests und -Quizze konsultieren Sie bitte unsere Nutzungsbedingungen.

Warum dieser Test?

1. Kostenlos. Dieser Zwangsstörungsspektrum-Test wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt und ermöglicht es Ihnen, Ihre Werte in Bezug auf Kontamination, Aggression, Sexualität/Religion, Symmetrie, Zählen, Horten und verschiedene Verhaltensweisen zu erhalten.

2. Klinisch orientiert. Das von diesem Instrument gelieferte Feedback basiert auf der Arbeit von M.D.s und ist darauf ausgelegt, ein klares klinisches Bild der aktuellen Symptome des Befragten in Bezug auf Zwangsstörungen zu liefern, gemessen anhand standardisierter Elemente.

3. Statistische Kontrollen. Die statistische Analyse des Tests wird durchgeführt, um die maximale Genauigkeit und Validität der Testergebnisse zu gewährleisten.

4. Von Fachleuten erstellt. Der vorliegende Test wurde mit dem Input von Personen erstellt, die beruflich mit Psychologie und Forschung zu individuellen Unterschieden arbeiten.